Gustav Klimts Bilder zählen zu den teuersten Kunstwerken der Welt und erfreuen sich international großer Beliebtheit. Sein Stil ist unverwechselbar. Die hier vorgestellten Bilder von Gustav Klimt wurde aufwendig auf büttenähnlichem, schweren 250g Gmund Tactile reproduziert. In goldfarbener Massivholzrahmung, verglast. Format gerahmt 37 x 37 cm.
Mit 24 Karat vergoldetem Messing. Nach Gustav Klimts Gemälde „Judith I“ (1901), Österreichische Galerie, Wien. Ein ideales Geschenk. Durchmesser: Ø 6,5 cm
Nach Gustav Klimts Gemälde „Judith I“ (1901), Österreichische Galerie, Wien. 24 Karat vergoldetem Messing, Karabinerverschluss. Mit kunstvoll geflochtenem Milanaiseband. Länge: 42 – 47 cm Format Anhänge: 3 x 3 cm
Mit dieser stilvollen Uhr mit einem japanischen Quarzuhrwerk aus dem Hause Miyota behalten Sie die Zeit im Blick und tragen ein hochwertiges, kunstvolles Accessoire am Handgelenk. Ein glänzendes, vergoldetes Edelstahlgehäuse mit Mineralglas bietet den perfekten Rahmen für Gustav Klimts Lebensbaum. Das schwarze Armband aus feinstem Leder verspricht höchsten Tragekomfort und rundet die ausgewogene Kombination dezent […]
Der Kuss gilt als das bedeutendste Werk von Gustav Klimt – eine weltberühmte Ikone der Liebe. Es entstand in den Jahren 1907-1908, einer Zeit, die als Klimts goldene Phase bezeichnet wird. Die ausgeprägte Verwendung von Goldfarben mag sicherlich ein Grund für die bis heute ungebrochene Beliebtheit des Motives sein. Der Kuss Rot – Teller mit […]
Gustav Klimts Bilder zählen zu den teuersten Kunstwerken der Welt und erfreuen sich international großer Beliebtheit. Sein Stil ist unverwechselbar. Die hier vorgestellten vier Bilder von Gustav Klimt wurden aufwendig auf büttenähnlichem, schweren 250g Gmund Tactile reproduziert. In goldfarbener Massivholzrahmung, verglast. Format gerahmt jeweils 37 x 37 cm. „Die Erfüllung“ (1905/09): Original: Mischtechnik mit Blattgold […]
Schmuckstück aus vergoldetem Messing an Kette aus Onyx- und Swarovskisteinen, inspiriert von Gustav Klimts „Baum des Lebens“, dem zentralen Motiv des weltberühmten Wandfries, den der Meister des Jugendstils für das Palais Stoclet in Brüssel schuf. Handgefertigt, daher hat jedes Collier Unikatcharakter. Länge Kette: 42-49 cm, Karabinerverschluss Format Anhänger: 4 x 3,5 x 0,4 cm (H/B/T)
Ein raffiniertes, verführerisches Arrangement nach Klimts 1901 entstandenem Jugendstilgemälde „Judith I“ aus aufwendig geschliffenem Onyx und mit Feingold plattiertem 925er-Sterlingsilber. Länge: 41-48,5 cm, Karabinerverschluss
Nach Gustav Klimts berühmtem Jugendstil-Gemälde der Emilie Flöge. Aus Lapislazuli, Achaten, Swarovski- und Böhmischem Kristall sowie Muranoglas, auf 24 Karat vergoldetem Messing. Handkoloriert. Jedes Schmuckstück ein Unikat. Format Anhänger: 5 x 5 cm Länge: 41,5 – 45,5 cm
Mit 24 Karat vergoldetem Messing. Nach Gustav Klimts Gemälde „Judith I“ (1901), Österreichische Galerie, Wien. Größe: 3 x 3 cm ars mundi Exklusiv-Edition
Login nicht möglich?
Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.
Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.
Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.