Styriabooks Der Jungbrunnen-Effekt. Wie 16 Stunden FASTEN ihr Leben verändert
So werden Sie schlank, gesund und jung
€ 22,00
(inkl. 10% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Styria Verlag
- P. A. Straubinger, Margit Fensl, Nathalie Karrè
- 144 Seiten
Art.-Nr.: STY-978-3-7088-0753-9, Inhalt: 1 Stück, EAN: 9783708807539
Beschreibung
Seit Jahrtausenden sucht die Menschheit nach dem Jungbrunnen, dem Geheimnis eines gesünderen, glücklicheren, kraftvolleren und vitaleren Lebens. Und dann ist die Antwort so einfach. Über einige Stunden einfach nichts zu essen, fördert nachweislich die Zellverjüngung: Die sogenannte Autophagie sorgt für die Selbstreinigung und Regeneration der Zellen – die Forschungen dazu wurden 2016 sogar mit dem Medizinnobelpreis ausgezeichnet.
Das 16:8-Intervallfasten basiert auf dieser Erkenntnis und ist ganz einfach in den Alltag zu integrieren. Dieses Buch zeigt Ihnen auch, wie Sie durch regelmäßige Meditation Stress und unnötige Essimpulse reduzieren und mit Mentaltechniken den ganzheitlichen Jungbrunnen-Effekt nachhaltig aktivieren. Als zusätzlichen Bonus erhält man zum Buch den Zugang zu Audio-Files und Arbeitsmaterialien.
P. A. Straubinger ist international erfolgreicher Filmemacher ("Am Anfang war das Licht") und Meditationstrainer. Er betreibt selbst seit vielen Jahren Intervallfasten und arbeitet seit rund zwei Jahrzehnten mit den Themenbereichen Fasten und Meditation in Theorie und Praxis.
Margit Fensl ist ganzheitliche Ernährungsberaterin, akademische Kinesiologin und seit 15 Jahren für die Bio-Marke "Ja! Natürlich" als Leiterin für den Bereich Ernährung zuständig.
Nathalie Karré, die gefragte Impulsgeberin und Expertin für Potentialentfaltung, Change, Organisations- und Führungskräfteentwicklung (ACCELOR) begleitet seit mehr als zwei Jahrzehnten Menschen in Veränderungsprozessen auf der Reise zu einem erfolgreichen, glücklichen Leben.
Fragen & Antworten zu Der Jungbrunnen-Effekt. Wie 16 Stunden FASTEN ihr Leben verändert
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
3 Erfahrungsberichte in Deutsch für Styriabooks Der Jungbrunnen-Effekt. Wie 16 Stunden FASTEN ihr Leben verändert
5 Sterne | | 2 | (66%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 1 | (33%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
3 Bewertungen
3 Erfahrungsberichte auf Deutsch
-
-
Bewertung verfasst von Manuela
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Preis Leistung hat gepasst
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (2)
-
Mein Buch über Kleine Zeitung Vorteilsclub
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
HABE ein Styria Buch über Kleine Zeitung
Vorteile Club bestellt.
Die Zusendung hat schon einige Tage
Gedauert Jedoch war ich immer in
Kontakt mit der Kleinen Zeitung.
Es hat Alles,Wunderbar geklappt.
Bin sehr Zufrieden mit Allem.
Habe Viel Freude mit meinen erworbenen
Buch.
Sehr Herzliche Grüsse
Maria Rennhofer WeichboldWar diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (7)
Vom positiven Effekt überzeugt auch wenn ichs nicht gelesen habe
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Im Selbsttest kann ich sagen, dass die Methode positive Effekte nach sich zieht.
Noch besser ist natürlich eine Ernährung im Einklang mit der Natur, gesunder Schlaf (daran muss ich noch a bissal arbeiten) und (gesunder) Sport. Dann muss man sich nicht wochenlang beinahe zu Tode hungern nur um die ungesunde Ernährung die wir in unseren (unnötig) stressvollen Leben tagtäglich konsumieren zu kompensieren.
Auch wenn mir nicht ganz klar ist wieso auf dem Cover eine anmutig dreinblickende Frau erscheint, die am ersten Blick zu wenig an zu haben scheint (finde es erfreulich dass sie dann doch einen Badeanzug anhat) so muss ich mich doch wundern was genau mir das gewählte Sujetbild suggerieren soll...
Verwandle ich mich in eine schöne Frau wenn ich 16 Stunden am Tag fast?
Wenn ja, wie lange dauert die Transformation? (Da muss ich glatt an die Verwandlung des Franz Kafka denken)
Wenn nein, wollt ihr damit die Auflage steigern? Nur junge Frauen ansprechen?
Jedenfalls finde ich das Bild als Sinnbild für sehr vieles was in puncto Gleichberechtigung in unserer modernen Gesellschaft falsch läuft.
Angefangen bei reißerischen Titelseiten über unnötig freizügige Bilder...
Leitln, hörts doch damit auf ständig auf nackte Haut zu setzen und endlich mit Inhalten zu punkten.
Ich bin überzeugt davon, dass dies ein wesentlicher Schritt dazu wäre zu einer zivilisierten Gesellschaft zurückzukehren in der eine Frau endlich gleich viel (ich bin eher ein Fan von mehr, einfach um mal Gerechtigkeit zu schaffen) verdient wie ein Mann
In der Hoffnung sie a bisserl zum Nachdenken gebracht zu haben,
Alles Liebe
Marc Hermann Trebitsch
PS: Bitte entschuldigen Sie eingeschlichenen Rechtschreibfehler, jetzt weiß ich wie es Ihnen in der Redaktion gehen muss!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (4) (1)