- Pünktliche Lieferung vor Weihnachten: Bestellen Sie bis spätestens Mittwoch, 18. Dezember. Erfahren Sie mehr
Klimt, Gustav Bild "Apfelbaum I" (1912)
Symbol des Lebens, der Liebe, der Fruchtbarkeit, des Weiblichen
- In schwarzgoldener Galerierahmung
- Limitierte Auflage mit Zertifikat
- Beeindruckendes Landschaftsbild
- Format 68 x 68 cm
Art.-Nr.: arsmu-879606, Inhalt: 1 Stück
- In schwarzgoldener Galerierahmung
- Limitierte Auflage mit Zertifikat
- Beeindruckendes Landschaftsbild
- Format 68 x 68 cm
Beschreibung
Der malerische Stil von Gustav Klimt ist ohne Zweifel unverwechselbar. Neben der bekannten „goldenen Periode“ sind es vor allem seine beeindruckenden Landschaftsbilder, die die moderne Malerei prägten.
Mit dem Bild „Apfelbaum I“ (1912) holen Sie sich eine feierliche Monumentalität ins Haus. Klimt, der Wiener Meister malte direkt und ohne Vorskizzen in der Natur, so entstand auch der stimmungsvolle „Apfelbaum“.
Als mythologisches Symbol von Leben und Liebe, Fruchtbarkeit und Weiblichkeit steht der Apfelbaum seit Menschengedenken.
Das quadratische Landschaftsbild ist eine brillante, authentische Wiedergabe des Originals, das als Öl auf Leinwand in der Österreichischen Galerie Belvedere zu bewundern ist.
Im Fine Art Giclée-Verfahren wurde das Motiv direkt auf Künstlerleinwand aus 100% Baumwolle übertragen. Der Keilrahmen wurde in anspruchsvoller, schwarzgoldener Galerierahmung matt patiniert.
Limitierte Auflage mit rückseitiger Nummerierung und Zertifikat.