- Pünktliche Lieferung vor Weihnachten: Bestellen Sie bis spätestens Mittwoch, 18. Dezember. Erfahren Sie mehr
Hiller Verlag Peter Rosegger - Der Humor
Unterhaltsam, literarisch, fotografisch und zeichnerisch
- Auf Basis der Monatszeitschrift "Der Heimgarten"
- Literarisch, zeichnerisch und fotografisch
- Original übernommene Texte
- € 24,90
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
Nur noch 1 Stück auf Lager - Nur noch kurze Zeit verfügbar.
Zustellung am Freitag, 13. Dezember: Bestellen Sie heute bis 12:30 Uhr.
Pünktliche Lieferung vor Weihnachten: Bestellen Sie bis spätestens Mi., 18. Dez. um 23:59 Uhr. Erfahren Sie mehr
- Auf Basis der Monatszeitschrift "Der Heimgarten"
- Literarisch, zeichnerisch und fotografisch
- Original übernommene Texte
Beschreibung
Peter Rosegger - der Humor
Ein oft unerkanntes „Kleinod" im literarischen Schaffen von Peter Rosegger war der Humor. Doch zeigt sich dieser nicht in aufdringlich pointierter, sondern vielfach in hintergründig versteckter Form.
Und genau diese Erkenntnis motivierte die beiden Krieglacher Künstler Irene Pfleger und Jakob Hiller aus dem Gesamtwerk Peter Roseggers (inklusive seiner Monatszeitschrift „Heimgarten“) dessen Vielfalt an stillen Heiterkeiten herauszufiltern und in ihrem neuen Buch unterhaltsam, fotografisch, zeichnerisch und auch literarisch zu präsentieren.
Basis dieses Buches ist hauptsächlich die Monatszeitschrift Peter Roseggers „Der Heimgarten“ und in weiterer Folge eine Auswahl der humorigsten und eher unbekannten Texte des Heimatdichters.
Die Recherche aus 40.000 ausgehobenen und aus 20.000 gelesenen Seiten ergibt nun eine gelungene Sammlung von Texten in der stilleren und unaufdringlichen Art von Roseggers Humor und um diesen Humor zu unterstreichen entschieden sich die beiden Herausgeber für die Illustration der Texte, manchmal auch in Verbindung mit Fotos.
Es wurden in diesem Buch durchwegs Originaltexte aus altdeutsch übernommen, und die alte Orthographie beibehalten. Das heißt, es wurden auch die Fehler aus den Originaltexten übernommen, außer wenn sie das Leseverständnis beeinträchtigt hätten.
Das bedeutet auch, dass bspw. doppelte Punkte und = als Abteilungszeichen der originalgetreuen Abschrift geschuldet sind.
Gute Unterhaltung bei der Entdeckung der vergnüglichen Seite des berühmten Heimatdichters Peter Rosegger wünschen Irene Pfleger und Jakob Hiller!
Fragen & Antworten zu Hiller Verlag Peter Rosegger - Der Humor
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 1 | (50%) |
---|---|---|---|
| | 1 | (50%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
2 Bewertungen
2 Erfahrungsberichte auf Deutsch
-
-
Bewertung verfasst von Viktoria
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Konnte schon einige Schmunzelgeschichten bei unserer Ausstellung im Heimatmuseum Tragöß "Peter Rosegger und Tragöß" verwenden.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)
Bewertung verfasst von Birgit
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Nach aussen hin alles bestens, war ein Geschenk
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)